138. Tagung der BDG am 15.02.2025
Grußwort des Präsidenten der BDG
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand der Berliner Dermatologischen Gesellschaft lädt Sie ganz herzlich zur 138. Tagung unserer Fachgesellschaft ein. Wir freuen uns, Sie persönlich im Kaiserin-Friedrich-Haus zu unserer Jahrestagung mit dem Thema
„Dermatologie – vielfältig und komplex“
zu begrüßen.
Eine zunehmend komplexere und dynamische Welt stellt uns Menschen mit Kriegen, Migration und Klimaveränderungen global vor immer größere Herausforderungen. Aber auch regionale Entwicklungen wie die stete Überalterung unserer Gesellschaft, haben unmittelbare Auswirkungen auf die tägliche medizinische Versorgung in unseren Krankenhäusern und Arztpraxen. So sehen wir in unserem Fachgebiet in den letzten 20 Jahren eine drastische Zunahme von überwiegend älteren Hautkrebspatienten.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir Herrn Prof. Matthias Augustin, einen der renommiertesten Versorgungsforscher unseres Landes, für einen Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten. Weitere Höhepunkte werden Vorträge von Frau Dr. Ephsona Shencoru zum Thema Skin of Color im Praxisalltag und von Prof. Martin Schaller über Papeln und Pusteln bei Jung und Alt sein, welche den besonderen Facettenreichtum unseres Fachs in den Fokus stellen sowie der Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Dr. Zink, welcher uns einen Einblick in die Möglichkeiten von Digitalisierung und KI in unserem Fach geben wird.
Falldemonstrationen aus Klinik und Praxis werden Ihnen auch dieses Jahr wieder von jungen Assistentinnen und Assistenten mit großem Engagement präsentiert.
Darüber hinaus ist es uns eine ganz besonders große Freude, dieses Jahr wieder den Forschungsförderungspreis der BDG für herausragende Forschungsergebnisse und wissenschaftliches Engagement in der Dermatologie vergeben zu dürfen.
Ganz herzlich möchten wir uns für die Unterstützung der vielen Sponsoren aus der Industrie bedanken, ohne die die professionelle Organisation unserer Tagung nicht möglich wäre.
Der Vorstand der BDG lädt alle Mitglieder zur anschließend stattfindenden Mitgliederversammlung. Alle Teilnehmenden der Jahrestagung, die noch kein Mitglied sind, laden wir herzlich ein, unserer Fachgesellschaft beizutreten. Ihre Mitgliedschaft sichert das Fortbestehen der Berliner Dermatologischen Gesellschaft und die Ausrichtung unserer Tagung. Besuchen Sie unsere Homepage oder sprechen Sie bitte die Vorstandsmitglieder während der Tagung persönlich oder gerne auch vorab per Mail jederzeit an.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Austausch und freuen uns, Sie persönlich wieder zu treffen!
Im Namen des Vorstands der BDG mit herzlichen Grüßen
Ihr

Dr. med. Elmar Elsner
Präsident der BDG
Programm
Programm der 138. Tagung am 15.02.25: Dermatologie - vielfältig und komplex | |
08:00 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung |
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Programm Elmar Elsner – Präsident, Berlin |
BLOCK 1 | Moderation: Wiebke Ludwig-Peitsch, Berlin und Matthias Steinhoff, Berlin |
09:05 Uhr | Diakliniken - Fallvorstellungen Kasuistik 1: |
10:00 Uhr | Skin of Color im Praxisalltag - Fokus inflammatorische Dermatosen Ephsona Shencoru, Berlin |
10:35 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
BLOCK 2 | Moderation: Elmar Elsner, Berlin und Sandra Philipp, Oranienburg |
11:15Uhr | Forschungsförderungspreis Verleihung und Vortrag |
11:50 Uhr | Hautkrebs in Deutschland: Wie bewältigen wir das nächste Jahrzehnt? Matthias Augustin, Hamburg |
12:25 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
BLOCK 3 | Moderation: Ulrike Blume-Peytavi, Berlin und Michael Sebastian, Mahlow |
13:00 Uhr | Papeln und Pusteln bei Jung und Alt Martin Schaller, Tübingen |
13:30 Uhr | Blickdiagnosen und Big Data Alexander Zink, München |
Abschluss: Elmar Elsner, Berlin | |
14:00 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
14:15 Uhr | Mitgliederversammlung |
14:45 Uhr | Verabschiedung, Ende der Veranstaltung |